Das Projekt #road2comrades2014 hat am 1.September 2013 um 06:18 Uhr mit der Anmeldung zum Comrades Marathon 2014 begonnen. Es ist daher mehr als angebracht eine kurze Zwischenbilanz zu ziehen.
Die Monate September und Oktober 2013 standen ganz im Fokus auf den Frankfurt Marathon. Ich wollte meine persönliche Bestzeit verbessern und auch die Qualifikation für den Comrades Marathon erledigen. Die neue PR blieb mir leider versagt, dafür konnte ich den gewünschten Startblock C (Marathon unter 3:40) für Comrades locker einfahren.
Im November stand dann Regeneration am Programm. 2 Wochen Pause waren die Belohnung nach dem Frankfurt Marathon. In der 3.Woche stieg ich wieder ganz locker in das Training ein. Am 6.Dezember stand eine Leistungsdiagnostik am Programm, in der es das offizielle medizinische GO für den Ultramarathon gab. Zusätzlich erhielt ich einen speziellen Trainingsplan, den ich nun seit 9.Dezember 2013 so gut wie möglich befolgt habe.
Die offizielle Statistik sieht wie folgt aus:
- 59 Trainingseinheiten
- 950 Kilometer gesamt
- 91:30 Stunden gesamt
- Durchschnittliche Geschwindigkeit: 10,4 km/m
- Durchschnittlich km-Anzahl pro Woche: 86 km
Das Lauftraining wurde zumindest 1 Mal pro Woche mit Stabilitäts- bzw. Krafttraining ergänzt. Ich war überrascht, dass mir der Umstieg von 70 Kilometer auf 90 Kilometer pro Woche am Beginn sehr schwer fiel. Ich war der Meinung, dass 20 Kilometer mehr pro Woche für den Körper locker machbar sein sollten. Diese Umstellung hat aber rund 2-3 Wochen gedauert. Seit diesem Zeitpunkt habe ich wirklich ein gutes Körpergefühl. In den letzten Wochen konnte ich die Kilometeranzahl jenseits der 90 Kilometer pro Woche ohne gesundheitliche Probleme halten. Zusätzlich zeigt die Fitnesskurve klar nach oben. Diese Feststellung findet auch durch bessere Werte in den Trainings objektiv seinen Niederschlag.
In der nächsten Woche steht wieder ein Laktattest am Programm, der mir einen objektiven Überblick über das aktuelle Leistungsniveau geben soll. Auf Basis der Werte wird dann der endgültige Plan bis zum Comrades 2014 erarbeitet. Mit März und April habe ich noch die härtesten Monate des Trainings vor mir. Im April gibt es quasi jedes Wochenende einen Marathon. Zusätzlich planen wir auch einen 60 Kilometerlauf von Wien nach Bratislava durchzuführen. Ich hoffe nur, dass ich gesund und verletzungsfrei durch diese beiden harte Monate komme.
Dann befindet sich das Projekt #road2comrades2014 schon auf der Zielgerade. Ich werde weiter über den Fortschritt berichten 🙂